
ANGEBOT
Erwachsene
Babies, Kinder &
Jugendliche
Betagte
Menschen
Aktuelle
Kurse
Gutscheine
Firmen &
Institutionen
"Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
(Jim Rohn)

Erwachsene
Einatmen - Ausatmen - Atempause


Einzelsitzungen bieten Raum für Ihr ganz persönliches Anliegen. Im Gespräch definieren wir ein Vorgehen, welches Ihnen entspricht. Mittels Behandlungsformen auf der Liege oder mittels Atem- und Körperübungen im Bewegen, Stehen, Sitzen oder Liegen bearbeiten wir Ihr Thema. Dabei hören wir achtsam Ihrem Körper zu und beobachten, wie sich Lösungen zeigen, die Ihr Körper bereits in sich trägt und die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können. Ich orientiere mich dabei strikt an den komplementärtherapeutischen Richtlinien und begleite Sie professionell und ganzheitlich auf körperlicher, seelischer und/oder geistiger Ebene.
Atemtherapie für Erwachsene

Mit einfachen Atem- und Körperübungen lenken wir unsere Aufmerksamkeit nach innen. Wir verfolgen die Fragen: Was tut mir gut? Wie kann ich mich in meinem Wohlbefinden unterstützen? Wie kann ich meinen Atem so regulieren, dass er frei und flexibel fliessen kann? Wie finde ich auf diese Weise Entspannung, Freude, Gelassenheit und Energie? Das Nachspüren von Wirkung auf Körper, Geist und Atem sowie der kurzgehaltene Austausch in der Gruppe dient der Integration des Erlebten. Die Übungen bieten sich zum Transfer in den (Berufs-)Alltag an. Wann: Donnerstags, 14.30 - 15.30h Wo: Grosser Rhythmikraum, HPS St. Gallen, Molkenstrasse 1, 9000 St. Gallen Kosten: Für Interne: kostenlos Für Externe: 25.- CHF / Stunde mit Anmeldung
Atem & Körper (Gruppenkurs)

Schattenseiten gehören zum Leben dazu, so wie die sonnigen auch. Es gibt keine Tabus, Ängste, Nöte oder Beschwerden, die es nicht wert sind, ans Licht gebracht zu werden. Oberflächliche sowie tiefgründige Anliegen, einfache sowie komplexe Themen - alle haben ihren Sinn. Davon bin ich überzeugt. Machen Sie sich mit mir auf die Suche nach dem Sinn Ihrer Schattenseiten und entdecken Sie das Geschenk, das vielleicht in einem Schmerz, einer Angst oder einer Scham verborgen liegt. Ein atemtherapeutischer Kontakt mit bisher verdrängten Themen ermöglicht in seiner Sanftheit, dass Sie besser loslassen können, Entspannung finden, in Ihre Kraft kommen, einen neuen Umgang mit sich und Ihrer Beschwerde finden oder vielleicht sogar Dankbarkeit für ein bisher erlebtes Leiden erleben. Dies erlaubt Ihrem Körper, Ihrer Psyche, Ihrer Seele und damit Ihnen als Mensch, auf ganzheitlicher Ebene neue, bewusste und gesunde Wege einzuschlagen. Ebenso sind Sie aber willkommen, wenn Sie präventiv arbeiten, Ihre Ressourcen stärken oder sich einfach etwas Gutes tun möchten. Wir arbeiten an dem, was für Sie passt und in einer Dosis, die Sie stets bewältigen können.
Arbeit mit Schattenseiten

> Sich Gutes tun während der Schwangerschaft und nach der Geburt (beispielsweise durch Behandlungen auf der Liege, Atemmassagen, Körperübungen, Selbstberührungen, angeleitete Meditationen u.v.m.) > Sich mit sich selbst und dem Kind verbinden (beispielsweise durch Achtsamkeit, Entspannung, Berührung, Imaginationen, Tönen, Klingen, Singen und Atmen) > Den Gedankenfluss beruhigen, Stressregulation herbeiführen, Entspannung geniessen und / oder Arbeit mit Ängsten > Lösen von körperlichen Verspannungen und Schmerzen (z.B. Rücken, Kreuzbein, Ischias etc.) > Die Veränderungen des Körpers annehmen und ihn neu bewohnen lernen > Kaiserschnittnarben entstören und das Fasziengewebe lösen > Arbeit mit Geburtstraumen > Zeit für sich zum Entspannen und Sein Das Kind darf selbstverständlich zur Sitzung mitgebracht werden.
Schwangere
und Mamas

Babies, Kinder & Jugendliche
"Was ist, darf sein.
Und was sein darf, kann sich verändern."
(C. Rogers)


Atemtherapie
für Babies
Atemtherapie für Babies richtet sich nach dem natürlichen und existentiellen Bedürfnis des Menschen nach Berührung, Kontakt und Zärtlichkeit. In Begleitung beider Eltern oder eines Elternteils wird das Baby berührt und massiert, sodass es sich über seinen Atem entspannen und über sein Nervensystem regulieren kann. Atemtherapie fördert: > das Bonding / die Beziehung von Bezugsperson und Baby > die Oxytozinausschüttung von Eltern und Kind > die Kontaktfähigkeit mit der Umwelt > die Stärkung von Urvertrauen > eine gesunde neurologische Entwicklung des Gehirns, da das Nervensystem positiv beeinflusst wird > ein bewusstes Körpererleben und somit ein gutes Körper- und Selbstbewusstsein Atemtherapie hilft insbesondere bei: > Koliken > Schmerzen > Stress > Weinen, Schreien > Spannung (Hypertonus) > Urvertrauen stärken > Bonding Ziel ist, dass das Baby Heimat und Wohlgefühl im eigenen Körper erfährt und ein gesundes Vertrauen in den eigenen Körper und zu seiner Umwelt aufbauen kann. Gerne leite ich auch die Eltern an, das eigene Baby atemtherapeutisch zu berühren und zu massieren.

Baby & Eltern (Gruppenkurs)
Im Babyalter sind Kinder besonders empfänglich für Berührung. Das Körpererleben mit allen Sinnen steht im Vordergrund. Es lohnt sich, früh in eine positive Körpererfahrung zu investieren. Denn spätestens mit dem Kindergarteneintritt werden Kinder hauptsächlich über den Kopf angesprochen. Dieser Kurs vermittelt das uralte Wissen von Streichungen, Zirkelungen, stiller Präsenz, Gewebsmassage und Peripheriearbeit. Angepasst an die Bedürfnisse von Baby und Bezugsperson werden folgende Ziele verfolgt: Auf sozialer Ebene: > Stärkung von Bonding > Stärkung der Beziehung von Bezugsperson und Baby > erhöhte Oxytozinausschüttung bei Eltern und Kind > Stärkung der Kontaktfähigkeit des Babies mit der Umwelt > Stärkung von Urvertrauen > Selbstfürsorge der Bezugsperson für eine gelingende Co-Regulation Auf physischer Ebene: > Förderung einer gesunden neurologischen Entwicklung des Gehirns des Babies durch Arbeit am Nervensystem > Förderung von bewusstem Körpererleben sowie Körper- und Selbstbewusstsein > Minderung oder Prävention von Koliken, Schmerzen, Stress, Weinen, Schreien > Eutonus: Regulation von zu hoher Körperspannung (Hypertonus) oder von zu tiefer Körperspannung (Hypotonus) Wann: Dieser Kurs ist fortlaufend in Planung. Termine werden mit Interessierten gemeinsam vereinbart. Durchführung ab 3 - 6 Anmeldungen. Der Kursinhalt wird in 3 Einheiten à je 60 Minuten vermittelt. Bei Interesse nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. Wo: Praxis am Stadtpark Museumstrasse 39 9000 St. Gallen …oder in einem geeigneten Raum bei Ihnen vor Ort. Kosten: 25.- CHF / 60 Minuten

Atemtherapie
für Kinder
Atemtherapie für Kinder findet in einer spielerischen, wohlwollenden und wertfreien Atmosphäre statt. Oft zeigen sich unterdrückte Anliegen von Kindern durch - Verhaltensauffälligkeiten - Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten - ADHS - Selbstwertprobleme - Mobbing - Konflikte zu Hause oder in der Schule - Ängste und Unsicherheiten - Sprechstörungen - Müdigkeit - Schlafstörungen - Verspannungen - und vieles mehr. Ich biete einen geschützten Raum für Ihr Kind, in welchem es sich entspannen, ausdrücken und ganzheitlich weiterentwickeln kann. Unter Einbezug seiner persönlichen Ressourcen lernt es beispielsweise, seinen ureigenen Atem wahrzunehmen, seinen Körper zu spüren, sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst zu regulieren, seiner inneren Stimme zu lauschen und auf sich selbst zu vertrauen. Die Freude am eigenen Körper und an den persönlichen Fähigkeiten und Fortschritten steht im Vordergrund. Wenn es dem Kind entspricht, unterstütze ich die Arbeit durch vielfältige Materialien, Spiele, Malen, Musik und / oder Bewegung. Bitte beachten Sie: Das Kind kommt grundsätzlich alleine zur Atemtherapie. Es darf aber zum Beispiel jedes fünfte Mal durch einen Elternteil begleitet werden. Das Erstgespräch findet mit den Eltern und dem Kind statt. Ein weiterer Kontakt mit den Eltern ist erwünscht. Eine Sitzung dauert 30 bis 60 Minuten, das Erstgespräch dauert meist 60 bis 90 Minuten. ,,Die Beziehung zu einem Kind ist keine Einbahnstrasse. Das Kind soll nicht nur das entgegennehmen, was wir ihm geben wollen. Wir müssen auch bereit sein, das entgegenzunehmen, was unsere Kinder uns geben." (Jasper Juul)

Atemtherapie
für Jugendliche
Du interessierst dich für einen sinnvollen Ausgleich zu deinem Alltag oder suchst Hilfe in einer belastenden Lebenssituation? Atemtherapie hilft bei - Stress - Leistungsdruck - Mobbing - Medienkonsum - Belastenden Situationen zu Hause oder in der Schule - Körperlichen, psychischen und seelischen Beschwerden - Und vielem mehr (siehe Atemtherapie -> Indikationen) Mittels Körperarbeit stärken wir dein Selbstbewusstsein, suchen nach deinen Ressourcen, finden heraus, was dich entspannt und ermöglichen einen Ausgleich zu deinem (Schul-)alltag. Übrigens unterstehe ich der Schweigpflicht. Zusammenarbeit mit deinen Eltern findet nur statt, wenn von dir erwünscht und stets in Absprache mit dir.

Betagte Menschen
"Die Zeit verwandelt uns nicht -
sie entfaltet uns nur."
(Max Frisch)


Atemtherapie
im Alter
Die sanfte Arbeitsweise der Atemtherapie eignet sich ideal, um den Körper auch im Alter wirkungsvoll und ganzheitlich zu dehnen, zu mobilisieren, zu kräftigen und zu entspannen. Eine bewusste Atmung führt zudem zu einer aufrechteren Haltung, zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität sowie zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. > Die einfachen Atem- und Körperübungen können wunderbar auch im Liegen oder Sitzen ausgeführt werden. > Behandlungen auf der Liege sind auch auf dem Bett möglich. > Körperbehandlungen und Massagen ermöglichen eine Ablenkung und Milderung von Schmerzen und Verspannungen sowie eine tiefe Berührung mit sich selbst. > Gelenk- und Peripheriearbeit ermöglicht die Mobilisation von Gelenken. > Das begleitende Gespräch spricht den Menschen in seiner Ganzheit an. Die Würde des Menschen steht dabei stets im Zentrum. Ziel ist deshalb immer auch die Förderung der Selbständigkeit der Klientin oder des Klienten. Auf diese Weise wird sie oder er in der eigenen Handlungsfähigkeit gestärkt. Ich biete auch Hausbesuche an.

Palliative
Atemtherapie
Das Angebot ist zur Zeit nicht verfügbar.

Aktuelle Kurse
"Komm zur Ruhe, komm zu dir selbst.
In der Stille wohnt die Freude,
die im Stress verloren ging."
(Unbekannt)


Babymassage
Fachpersonen
Sie sind Atemtherapeut:in oder Fachperson im Bereich Atem und Körper? Seit 2024 biete ich Kurse für Fachpersonen an, deren Ziel es ist, die Beziehung von Kindern und Bezugspersonen mittels Atemmassage zu stärken. DIE KURSE SIND EMR-ANERKANNT UND GELTEN ALS EMR-ANERKANNTE WEITERBILDUNG. Inhalte: - Technik: Atemmassage für Babies und Kleinkinder - Hintergrundwissen zu Bindung, Nervensystem und Gesellschaft - Tools zur Selbstregulation bei Bezugsperson und Kind - Möglichkeit, nach besuchtem Kurs Teil eines schweizweiten Netzwerks zu werden, welches sich für eine Gesellschaft mit gesunden, starken Wurzeln einsetzt. Wann: Dienstag, 14. April 2026 17:00 - 20:00 Uhr Wo: IKP Zürich Kanzleistrasse 17 8004 Zürich https://www.ikp-therapien.com Weitere Kurse für 2027 in Planung. Melden Sie sich bei Interesse direkt via IKP an oder kontaktieren Sie mich per E-Mail, um weitere Infos zu erhalten.


Atem & Körper (Gruppenkurs)
Mit einfachen Atem- und Körperübungen lenken wir unsere Aufmerksamkeit nach innen. Wir verfolgen die Fragen: Was tut mir gut? Wie kann ich mich in meinem Wohlbefinden unterstützen? Wie kann ich meinen Atem so regulieren, dass er frei und flexibel fliessen kann? Wie finde ich auf diese Weise Entspannung, Freude, Gelassenheit und Energie? Das Nachspüren von Wirkung auf Körper, Geist und Atem sowie der kurzgehaltene Austausch in der Gruppe dient der Integration des Erlebten. Die Übungen bieten sich zum Transfer in den (Berufs-)Alltag an. Wann: Donnerstags, 14.30 - 15.30h Wo: Grosser Rhythmikraum, HPS St. Gallen, Molkenstrasse 1, 9000 St. Gallen Kosten: Für Interne: kostenlos Für Externe: 25.- CHF / Stunde mit Anmeldung

Baby & Eltern (Gruppenkurs)
Im Babyalter sind Kinder besonders empfänglich für Berührung. Das Körpererleben mit allen Sinnen steht im Vordergrund. Es lohnt sich, früh in eine positive Körpererfahrung zu investieren. Denn spätestens mit dem Kindergarteneintritt werden Kinder hauptsächlich über den Kopf angesprochen. Dieser Kurs vermittelt das uralte Wissen von Streichungen, Zirkelungen, stiller Präsenz, Gewebsmassage und Peripheriearbeit. Angepasst an die Bedürfnisse von Baby und Bezugsperson werden folgende Ziele verfolgt: Auf sozialer Ebene: > Stärkung von Bonding > Stärkung der Beziehung von Bezugsperson und Baby > erhöhte Oxytozinausschüttung bei Eltern und Kind > Stärkung der Kontaktfähigkeit des Babies mit der Umwelt > Stärkung von Urvertrauen > Selbstfürsorge der Bezugsperson für eine gelingende Co-Regulation Auf physischer Ebene: > Förderung einer gesunden neurologischen Entwicklung des Gehirns des Babies durch Arbeit am Nervensystem > Förderung von bewusstem Körpererleben sowie Körper- und Selbstbewusstsein > Minderung oder Prävention von Koliken, Schmerzen, Stress, Weinen, Schreien > Eutonus: Regulation von zu hoher Körperspannung (Hypertonus) oder von zu tiefer Körperspannung (Hypotonus) Wann: Dieser Kurs ist fortlaufend in Planung. Termine werden mit Interessierten gemeinsam vereinbart. Durchführung ab 3 - 6 Anmeldungen. Der Kursinhalt wird in 3 Einheiten à je 60 Minuten vermittelt. Bei Interesse nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf. Wo: Praxis am Stadtpark Museumstrasse 39 9000 St. Gallen …oder in einem geeigneten Raum bei Ihnen vor Ort. Kosten: 25.- CHF / 60 Minuten

Weitere
Kurse
Fragen Sie mich gerne für weitere Kurse an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Firmen & Institutionen
"So du zerstreut bist,
lerne auf den Atem zu achten."
(Gautama Buddha)


Angebot
für Firmen
Ihnen liegt die Gesundheitsförderung Ihrer Mitarbeitenden am Herzen? Sie möchten in deren Kompetenz zur Stressregulation, Burnout-Prophylaxe und Work-Life-Balance investieren? Der Atem ist das ideale Werkzeug dazu. Schon kleine Übungen bewirken grosse Veränderungen im Körper, welche sich auf Denken und Handeln übertragen. Dies macht uns leistungsfähiger, zufriedener, stressresistenter und motivierter für das Leben. Zudem hat jeder Mensch den Atem immer bei sich. Wir können in jeder Situation auf ihn zurückgreifen und werden ihn bestimmt nie zu Hause vergessen. Buchen Sie gerne: > einen Input ,,Alles was lebt, atmet - Atem und Körper als kraftvolle Ressource erleben“ (Referat / Theorie mit praktischen Atem- und Körperübungen für den beruflichen Alltag) > einen einmaligen oder fortlaufenden Gruppenkurs, welcher auf Ihre Mitarbeitenden zugeschnitten ist (siehe Atem & Körper (Gruppenkurs)) > einen Workshop zum Thema ,,Teambildung“ mit dem Inhalt ,,Individualität, Gemeinschaft, persönliche Grenzen, Freude, Partner- und Gruppenübungen“. Preise nach Aufwand und auf Anfrage.

Angebot
für Schulen
Die eigene Körperwahrnehmung schulen, sich selbst spielerisch kennenlernen und zu sich selbst finden - der Fokus auf den eigenen Atem bietet einen idealen Gegenpol und Anker für Kinder und Lehrpersonen, die in einer leistungsorientierten und schnelllebigen Gesellschaft Halt, Orientierung, Ruhe, Entschleunigung und Achtsamkeit suchen. Gerne unterstütze ich Sie auf dem Weg, Kinder und sich selbst wieder stärker mit dem eigenen Körper zu verbinden und die beiden Pole von Bewegung und Ruhe bewusst zu erfahren. Mein Angebot ist stets auf Sie als Lehrperson sowie auf das Alter und die Gruppengrösse der Kinder abgestimmt. Es beinhaltet einen bunten Strauss an spielerischen Übungen, die auch im täglichen Unterricht eingesetzt werden können. Für Lehrpersonen: > Weiterbildung: ,,Dank meinem Atem gesund durch meinen Berufsalltag“ (Gesundheitsförderung, Burnout-Prophylaxe und Stressregulation am Arbeitsplatz / Referat mit Theorie und viel Praxis) > Weiterbildung: ,,Atem erleben mit Kindern“ (Hintergrundinformationen zur Kraft des Atems mit Praxisbeispielen und vielen konkreten Übungen, die für den Schulalltag genutzt werden können inklusive Skript mit Zusammenstellung von geeigneten Atem- und Körperübungen für Kinder) > Workshop: ,,Der Atem - ein Seismograf für mein Wohlbefinden“ (Teambildung mittels Einzel-, Partner- und Gruppenübungen“ > Gruppenkurs: Einmaliger oder fortlaufender Gruppenkurs in Ihrem Schulhaus (siehe Angebot Erwachsene, Atem & Körper (Gruppenkurs)) Für Schulklassen: > Lektionsreihe: ,,Der Atem - mein Helfer“ (5-10 vorbereitete Lektionen, aufeinander aufbauend, werden vor Ort von mir alleine oder - wenn erwünscht - im Teamteaching mit der Lehrperson vermittelt -> kann anschliessend von der Lehrperson übernommen und weitergeführt werden) > Gleiches Angebot gilt auch für Projektwochen Preise nach Aufwand und auf Anfrage.

Angebot
für Altersheime
Sie möchten in die Prävention und in die Gesundheitsförderung Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner investieren? Die Atemtherapie eignet sich ideal, um auch betagte Menschen glücklich und fit zu halten. Mit einfach Atem- und Körperübungen oder mittels Behandlungen auf der Liege (oder auf dem Bett) werden Verspannungen gelöst, Gelenke mobilisiert, die Atmung vertieft, ein gutes Lebensgefühl geweckt, die spirituelle Dimension berührt, Dankbarkeit für den eigenen Körper gefördert, Ressourcen erinnert, Schmerzen gelindert und ein wertschätzender Kontakt mit dem Menschen in seiner Individualität und in seiner Ganzheit gepflegt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang immer auch die Erhaltung der Würde des alternden Menschen. > Einzeltherapien: Buchen Sie individuell abgestimmte Einzeltherapien für Ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort. > Gruppenangebot: Buchen Sie einen fortlaufenden wöchentlichen Gruppenkurs für Ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort.
Gutscheine
"Tiefe Atemzüge sind wie
kleine Liebesgrüsse an deinen Körper."
(Unbekannt)


Gutscheine
Sie möchten jemandem etwas Gutes tun? Eine Atemmassage auf der Haut, eine Atembehandlung über die Kleidung oder eine Stunde mit individuell zugeschnittenen Atemübungen ist in jeder Lebenslage Balsam für Seele, Geist und Körper. Gerne stelle ich Ihnen einen Gutschein aus mit einem Angebot Ihrer Wahl (Einzelstunden oder Pakete). Kontaktieren Sie mich gerne.